Macht euch mit den nachstehenden Regelungen vertraut und beachtet sie bei eurem Besuch. Sie basieren auf der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz, den aktuellen Hygienekonzepten und dem aktuellen DAV-Konzept für Kletter- und Boulderanlagen:
Eintrittsprozess / Besuchermanagement:
Maskenpflicht und 3G Kontrolle entfallen wieder.
Allgemeines:
Bitte nutzt vor Ort das bargeldlose Zahlen oder die Guthabenfunktion.
Im Boulderbereich ist bis auf Widerruf das Spotten zu unterlassen. Bitte bouldert mit den nötigen Sicherheitsreserven. Bitte klettert mit T-Shirt und nicht mit freiem Oberkörper.
Kontaktnachverfolgung: Wir erfassen Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer, sowie Eintrittszeitpunkt und Austrittszeitpunkt zum Zwecke der Kontaktnachverfolgung. Bitte bringt euren Ausweis mit.
Bitte betretet die Matten nur mit Kletterschuhen (nicht barfuß) und setzt euch nicht auf die Matten.
Eine konstante Aufsichtspflicht und das Einhalten der Hallenregeln und des Mindestabstands ist zu gewährleisten.
Hygienemaßnahmen und Abstandsregel:
Auf der gesamten Anlage und beim Sport ist zwingend ein Mindestabstand von 3 Metern einzuhalten. Gruppenbildungen und Menschenansammlungen sind zwingen zu vermeiden.
Empfehlung zur Verwendung von Magnesia zur Verhinderung von Schmierinfektionen: Als zusätzliche Maßnahme wird die Verwendung von Liquidchalk mit mindestens 70% Alkohol empfohlen. Wir verkaufen Liquidchalk am Check-In. Damit haben wir auch weniger Chalk-Staub in der Luft.
Gebrauch/ Bereitstellung von Desinfektions- oder Reinigungsmitteln für die regelmäßige Reinigung von Flächen, an denen häufiger Personenkontakt entsteht bzw. entstehen kann.
Ein- und Ausgang in die Boulderhalle werden soweit möglich jeweils als Einbahnstraße organisiert. Damit wird unterbunden, dass sich Besucher an Engstellen näher als geboten kommen können. Zusätzlich werden im Check-In-Bereich Abstandsmarkierungen angebracht.
Markierung der Mindestabstände (Klebeband), Auflösung von Warteschlangen, Trennung von unzulässigen Menschenansammlungen.
Allgemeine Hygienemaßnahmen/ Einhalten der AHA-Regel:
Generell wird appelliert, Hygienestandards auf hohem Niveau einzuhalten. Das Desinfizieren der Hände beim Betreten und Verlassen der Sportstätte ist ebenso erforderlich wie das gründliche Waschen der Hände mit Seife oder Desinfektionsmittel bei Toilettenbesuchen. Liquid Chalk ist zur Unterstützung der Hygienemaßnahmen an der Kletterwand geeignet. Auch normales Chalk unterstützt diese. Das regelmäßige Desinfizieren oder gründliche Waschen (mit Seife) der Hände während des Boulderns wird empfohlen. Entsprechende Vorkehrungen werden vor Ort getroffen.
Gewohnte Rituale vermeiden: Das Begrüßen, Umarmen, Hände schütteln und ähnliche Rituale sind zu unterlassen.
Beachten Sie in der Anlage die Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch) und verlassen Sie die Anlage, wenn Sie Krankheitssymptome an sich feststellen!
Einmalige Nutzung von Taschentüchern.
Mund-Nasen-Schutz tragen.
Diese Infos werden regelmäßig aktualisiert um die neuesten Verordnungen wiederzugeben. Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt gesund!
Euer Team RockTown
❤